#SPL1 #Vorschau

Vierpunkte-Spiel beim Tabellenletzten in Zug

Mit einem Sieg in Zug könnten die Kreuzlingerinnen am Sonntag einen wichtigen Schritt machen. Allerdings stehen die Gastgeberinnen unter grossem Erfolgsdruck.

Wenn um 17.00 Uhr in der Zuger Sporthalle die Partie zwischen dem Tabellenvierten Kreuzlingen und den sechstplatzierten Gastgeberinnen angepfiffen wird, stehen sich zwei Verliererteams der letzten Runde gegenüber. Die Ausgangslage ist allerdings sehr unterschiedlich. Während sich der HSCK weiterhin gute Chancen auf die Playoff-Halbfinals ausrechnen kann, steht Zug mit dem Rücken zur Wand. In den bisherigen fünf Finalrunden-Partien resultierten ebenso viele Niederlagen. Der Rückstand auf Platz 4 (Kreuzlingen) beträgt bei fünf noch ausstehenden Spieltagen satte sechs Punkte. Verliert Zug also auch die sechste Partie in Folge, wäre der Playoff-Zug praktisch schon ohne sie abgefahren.

Für die Kreuzlingerinnen geht es am Sonntag in der Innerschweiz primär einmal darum, die Fehlerquote aus der Partie gegen Winterthur deutlich zu senken. Nur so kann das Team von Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug auf den Pfad der Tugenden bzw. auf die Siegerstrasse zurückkehren. Gegen Zug konnte der HSCK zuletzt oft punkten, ein Sieg am 6. Spieltag der Finalrunde wäre allerdings im Hinblick auf ein Playoff-Halbfinal-Ticket überaus wertvoll. Verfolger Winterthur dürfte nach dem Sieg vom Mittwoch in Kreuzlingen sicher neue Hoffnung geschöpft haben, auch wenn der Rückstand immer noch vier Punkte beträgt.  ​​​​​​​

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel