Torgefährlicher Spielgestalter verstärkt HSC Kreuzlingen
Mit dem 25-jährigen Louis Mönch verpflichtet der HSC Kreuzlingen per 1. Juni 2025 einen zusätzlichen Spielmacher. Er stösst auf die Saison 2025/2026 vom TSB Heilbronn-Horkheim (3. Bundesliga) zu den Thurgauern.
Mit der Verpflichtung von Louis Mönch konnte die Personalplanung der Rechtshänder-Positionen im Rückraum auf die Saison 2025/2026 abgeschlossen werden. Nach den Abgängen der verdienten Spieler Valon Dedaj und Bruno Kozina wird Louis Mönch als deren Nachfolger von Neo Wehrli (19) und Lukas Saueressig (27) unterstützt. Für HSCK-Sportchef Paul Kaletsch ein Transfer von zentraler Bedeutung: «Mit dem Abschied von Vereinslegende Valon Dedaj und von Bruno Kozina war uns früh klar, dass wir einen Spieler von hoher Qualität, aber noch ausreichend vorhandenem Potenzial verpflichten müssen. Dafür haben wir Louis’ Qualitäten intensiv beobachtet und ihn bei einem längeren Treffen in Kreuzlingen persönlich kennenlernen dürfen. Ich bin fest davon überzeugt, dass seine Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist und wir diese als Verein mit ihm gemeinsam gehen können.»
Torgefährlicher Antreiber
Bei seinem aktuellen Verein aus der 130’000-Einwohner-Stadt im Norden Baden-Württembergs ist der 1,88 Meter grosse sowie 85 Kilogramm schwere Mönch gleichzeitig Antreiber, Spielgestalter und verlängerter Arm des Trainers. Dazu ist er auch noch sehr torgefährlich. In den ersten 14 Meisterschaftspartien erzielte der Spielmacher für den TSB Heilbronn-Horkheim 104 Treffer (7,4 pro Spiel) und etablierte sich damit im Torschützenklassement der 3. Bundesliga Süd auf dem 2. Platz.
Für HSCK-Cheftrainer Ralf Bader ist Mönch ein absoluter Wunschtransfer: «Louis ist ein spannender, sehr schneller Spieler mit grossen Stärken in der zweiten und dritten Welle sowie im Eins gegen Eins. Dazu verfügt er über einen ausgezeichneten Schlagwurf und arbeitet extrem viel für seine Nebenleute.» Mönch werde mit seinen Qualitäten viel Dynamik und Tempo ins Kreuzlinger Angriffsspiel einbringen und kann dazu in der Abwehr auf der Halbposition in unserem offensiven 5:1-System verteidigen.»
Nächsten Schritt machen
Der 25-jährige Deutsche freut sich auf den Wechsel zum HSC Kreuzlingen: «Ich möchte sportlich den nächsten Schritt machen und mich in einer höheren Spielklasse beweisen.» In den Gesprächen mit HSCK-Sportchef Paul Kaletsch hat Mönch von Beginn weg ein sehr gutes Gefühl gehabt. Dann sei man sich schnell über eine Zusammenarbeit einig geworden. Der Betriebswirtschafts-Student freut sich, erstmals in einem professionellen Umfeld trainieren und spielen zu dürfen. Neben dem Sport möchte Mönch aber auch in Teilzeit arbeiten. Und natürlich freut sich der Deutsche auch auf die Bodensee-Region: «Ich habe mal drei Monate in Konstanz gelebt und schon damals hat es mir super gefallen!»