#QHL #Vorschau

Selbstvertrauen tanken im Kehrausspiel gegen Tabellenfünften

Zum Abschluss der QHL/NLA-Hauptrunde empfängt der HSC Kreuzlingen heute Samstag den Tabellenfünften HSC Suhr Aarau um 18.00 Uhr in der Sporthalle Egelsee.

Es geht zwar weiterhin um zwei Punkte und für den HSC Kreuzlingen darum, nach sieben sieglosen Spielen endlich wieder mal ein Erfolgserlebnis einzubringen. Die Entscheidung um das letzte Playoff-Viertelfinal-Ticket ist allerdings bereits am Mittwoch gefallen. Wacker Thun zwang dabei das Glück des Tüchtigen auf seine Seite. Dank eines gehaltenen Penalties nach Spielschluss sicherten sich die Berner Oberländer den Heimsieg über GC Amicitia Zürich und damit zumindest Platz acht. 

Den Kreuzlingern ihrerseits gelang der Befreiungsschlag im Derby in St. Gallen nicht. Auch wenn der 32:29-Sieg der Olmastädter insgesamt in Ordnung ging, müssen sich die Spieler von Cheftrainer Ralf Bader schon auch an die eigene Nase fassen. In den ersten 20 Minuten verpassten sie es, die Partie möglicherweise in andere, für sie erfreulichere Bahnen zu lenken. Wer aber gleich drei Gegenstösse und einen Penalty vergibt, darf sich am Ende nicht wundern.

Damit verpasst der HSCK also sein erstes Saisonziel, die erstmalige Playoff-Teilnahme. Stattdessen müssen die Thurgauer erneut in die Playout-Serie. Der Gegner heisst dabei Chênois Genf. Obschon der Aufsteiger aus der Calvinstadt deutlich abgeschlagen Letzter wurde, sollten sich die Kreuzlinger tunlichst auf einen hartnäckigen Widersacher einstellen, der an guten Tagen absolut auf Augenhöhe agieren kann. Zuerst gilt es aber einmal, die QHL-Hauptrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschliessen. Gegen Suhr Aarau wird es sicher keine einfache, aber auch keine unlösbare Aufgabe. Im Hinblick auf die finale Saisonphase wäre es gerade psychologisch durchaus wichtig, mit einem Erfolgserlebnis in die Playouts zu gehen.

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel