#QHL

Schafft der HSCK im Ostschweizer Derby das Comeback?

Am zweitletzten Spieltag der QHL-Hauptrunde versucht der HSC Kreuzlingen am Mittwoch, 19.30 Uhr, in St. Gallen das Comeback und zwei wichtige Punkte zu holen.

Die Partie mit Spielbeginn um 19.30 Uhr kann im Internet live gestreamt werden auf handball.asport.tv unter
TSV St. Otmar St. Gallen – HSC Kreuzlingen | 20.03.2024 | Arena (asport.tv)

Die vergangenen Wochen waren keine einfachen für die Kreuzlinger. Nach einer starken Serie mit sechs Siegen aus neun Partien unter ihrem neuen Cheftrainer Ralf Bader gerieten sie in ein Formtief, das gleich sechs Niederlagen zur Folge hatte, darunter auch zwei kapitale Fehltritte beim BSV Bern (28:33) und vor allem zu Hause gegen Wacker Thun (21:22). Als Folge davon ist der HSCK unter den Strich gerutscht und müsste, bleibt die Tabellensituation so, die Playout-Serie gegen den Aufsteiger und klaren Schlusslicht CS Chênois Genf bestreiten.

St. Galler mit starker Serie

Dieser Zitterpartie wollen die Kreuzlinger mit aller Macht entkommen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Thun liegt ein Playoff-Platz immer noch in Reichweite. Einen ersten wichtigen Schritt versucht das Bader-Team am Mittwoch im Ostschweizer Derby gegen den TSV St. Otmar St. Gallen zu machen. Die Olmastädter konnten sich zuletzt stabilisieren und haben aus den letzten fünf Partien starke 9:1 Punkte geholt, sind damit auf Platz 6 vorgestossen und haben die Playoffs auf sicher. Das Team des scheidenden Cheftrainers Markus Burger verfügt über ein starkes Kollektiv und einige herausragende Protagonisten wie den deutschen Rückraumschützen David Knezevic (191 Tore in 24 Spielen), Spielmacher Andrija Pendic (35 A-Länderspiele für die Schweiz) oder auch den slowakischen Nationalgoalie Torhüter Marian Zernovic.

Vollgas geben!

Nichtsdestotrotz reisen die Kreuzlinger mit einigen Ambitionen nach St. Gallen. Cheftrainer Ralf Bader ist überzeugt davon, dass sein Team auch gegen diesen heimstarken Gegner eine reelle Chance auf Punkte besitzt, «wenn wir unser zweifelsfrei vorhandenes Potenzial abrufen können und jeder für jeden kämpft!» Die zweieinhalbwöchige Länderspiel-Pause haben die Kreuzlinger genutzt, die Batterien sowohl mental wie auch körperlich wieder aufzuladen. Die Mannschaft ist sich bewusst, dass es in den beiden letzten Hauptrunden-Partien um sehr viel geht und will deshalb nochmals Vollgas geben.

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel