#QHL

Pfadi vs. HSCK: Wer kehrt heute auf die Siegerstrasse zurück?

Am 21. Spieltag der QHL/NLA-Hauptrunde spielt der HSC Kreuzlingen heute Mittwoch um 19.00 Uhr auswärts gegen den Tabellenvierten Pfadi Winterthur.

Das Derby ist auch ein Duell zweier Verlierer des letzten Spieltages. Die Kreuzlinger Serie von vier Siegen wurde beim 23:33 gegen den Tabellenzweiten HC Kriens-Luzern jäh gestoppt. Aber auch die Winterthurer wurden nach zuletzt überzeugenden Leistungen beim knappen 30:31 in Aarau knapp geschlagen. Daran konnte auch das starke Pfadi-Offensivtrio Tynowski, Jud und Leopold (je 7 Tore) nichts ändern.
Für die Kreuzlinger steht an den letzten sieben Spieltagen die erstmalige Qualifikation für die Playoffs und der damit verbundene direkte Ligaerhalt im Vordergrund. Auf den Strich beträgt der Vorsprung immer noch drei Zähler, weil Wacker Thun den budgetierten Punktgewinn im Heimspiel gegen Schlusslicht Genf überraschend nicht realisieren konnte. «Obwohl wir aktuell noch auf Platz sechs stehen, ist und bleibt unser Gegner im Kampf um die Playoffs das neuntplatzierte Thun», betont HSCK-Sportchef Heiko Grimm. Und weil die Liga hinter dem Spitzenquartett Schaffhausen, Kriens-Luzern, Zürich und Winterthur extrem ausgeglichen ist, sind auch Überraschungen möglich.
Eine solche Überraschung würden heute die Kreuzlinger gerne schaffen. Dafür brauchen sie aber im Vergleich zum missratenen Heimspiel gegen Kriens-Luzern eine in jeder Hinsicht deutliche Leistungssteigerung. Nur wenn das Team von Cheftrainer Ralf Bader in der Winterthurer AXA-Arena sein Potenzial auch ausschöpft, liegt vielleicht ein Punktgewinn drin. Und dieser wäre im Hinblick auf das Erreichen eines Playoff-Platzes sehr hilfreich.
Die Partie kann ab 18.45 Uhr auf handball.asport.tv im Livestream mitverfolgt werden auf Pfadi Winterthur – HSC Kreuzlingen | 07.02.2024 | Arena (asport.tv)

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel