#QHL #Spielbericht #Vorschau

HSCK verpflichtet mit Niklas Ingenpass neuen Kreisläufer

Der HSC Kreuzlingen arbeitet weiter an seiner Transformation. Mit dem 25-jährigen Niklas Ingenpass haben die Thurgauer einen vielversprechenden Kreisläufer mit Bundesliga-Erfahrung verpflichtet.

Für HSCK-Cheftrainer Ralf Bader passt der 1,90 Meter grosse und 95 Kilogramm schwere Deutsche perfekt in sein System: «Niklas ist ein zweikampfstarker Kreisläufer, der auch ein hohes Tempo gehen kann. Mit seinen Qualitäten und seiner Mentalität wird er in unserem Team eine wichtige Rolle übernehmen.» 

Drei Spielzeiten in Konstanz
Aktuell spielt Niklas Ingenpass beim deutschen Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein, der die Tabelle der Staffel Süd-West per 20. Dezember mit 29:1 Punkten souverän anführte. Beim Aufstiegsanwärter gehört Ingenpass sowohl in der Defensive (Mittelblock) wie auch im Angriff (48 Tore in 15 Spielen) zu den Leistungsträgern. Der 25-jährige hat auch bereits viel Erfahrung in den beiden höchsten Spielklassen gesammelt. Mit der HSG Konstanz (2021-2024) schaffte Ingenpass zweimal den Aufstieg in die 2. Bundesliga und bei der TuSEM Essen absolvierte er in der Spielzeit 2020/21 zudem 16 Einsätzen in der stärksten Liga der Welt.

Aus Handball-Familie
Niklas Ingenpass stammt aus einer begeisterten Handball-Familie. Sowohl sein Vater wie auch seine Mutter und sein jüngerer Bruder waren bzw. sind aktiv. Dazu spielt seine ältere Schwester bei Leverkusen in der 1. Bundesliga und stand auch schon im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Der 25-Jährige freut sich auf sein erstes handballerisches Auslandsabenteuer und darauf, bald ein Teil des spannenden HSCK-Projekts 2028 zu sein. «Die Gespräche mit den Clubverantwortlichen des HSC Kreuzlingen verliefen sehr positiv und natürlich reizt mich die Aussicht, in naher Zukunft vielleicht auch einmal international zu spielen.» Ingenpass möchte mit seinem Kampfgeist, seiner Emotionalität und seiner professionellen Einstellung einen möglichst grossen Beitrag dazu leisten, dass der HSCK seine sportlichen Ziele erreicht. Deshalb will sich der Kreisläufer gerade auch in athletischer Hinsicht noch einmal weiterentwickeln, «um 50 bis 60 Minuten auf meinem besten Level spielen zu können.»
Gleichzeitig freut sich Niklas Ingenpass, der ein Studium in Wirtschaftsinformatik absolviert, auch auf die Rückkehr an den Bodensee: «Mir gefällt die Gegend unglaublich gut. Nach meinem Wegzug aus Konstanz aus privaten Gründen im letzten Sommer hat mir der See und die tolle Natur, in der ich mich in meiner Freizeit gerne bewege, definitiv gefehlt.» 
Abschliessend ergänzt Sportchef Paul Kaletsch: «Niklas Ingenpass hat sich in vielen Gesprächen jederzeit voll mit unserem Projekt sowie der Region identifiziert und stets signalisiert, mit uns gemeinsam den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen zu wollen. Die HSCK-Fans können sich auf einen professionellen Kreisläufer mit einer echten “Arbeitermentalität” freuen.»

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel