#QHL #Vorschau

HSC Kreuzlingen will Revanche für die Cup-Klatsche

Im drittletzten QHL-Punktespiel in diesem Jahr gastiert der HSC Kreuzlingen am Mittwoch um 19.30 Uhr in der St. Galler Kreuzbleiche. Mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten will das Team von Ralf Bader erfolgreich Revanche nehmen für Cup-Klatsche im November.

Die bittere 26:35-Niederlage im Cup-Achtelfinal am 17. November gegen den TSV St. Otmar St. Gallen ist bei den Kreuzlingern noch in schlechter Erinnerung. Insbesondere in der ersten Halbzeit (13:23) war der HSCK komplett von der Rolle, was allerdings auch personellen Experimenten gechuldet war. Man darf davon ausgehen, dass sich die Kreuzlinger im Meisterschaftsspiel an gleicher Stätte von einer ganz anderen Seite präsentieren werden. Für beide Teams steht in diesem Ostschweizer Derby einiges auf dem Spiel. Die St. Galler wollen vor heimischem Publikum mit einem Sieg wieder über den Strich auf einen Playoff-Platz klettern. Dagegen haben die Kreuzlinger natürlich etwas einzuwenden. Für sie geht es darum, ihre Ausgangslage im Kampf um die erstmalige Playoff-Teilnahme weiter zu verbessern. Ein Punktezuwachs in St. Gallen wäre ein nächster wichtiger Schritt in diese Richtung.

Steigerung gefordert
Obschon der HSCK aktuell acht Punkte mehr auf seinem Konto hat und in der Tabelle damit deutlich vor den St. Otmar liegt, wird im Vorfeld ein Derby auf Augenhöhe erwartet. Kreuzlingens Trainer Ralf Bader erwartet denn auch eine schwierige Aufgabe, die von seinen Spielern alles abverlangen wird. Der HSCK wird sich in fast allen Belangen gegenüber der Leistung vom Sonntag in Schaffhausen steigern müssen, will er den angestrebten Punktgewinn in der Kreuzbleichehalle realisieren. Die Pferdestärken dafür besitzt der HSCK-Motor zweifelsohne, nur müssen diese sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung auch auf den Hallenboden gebracht werden.

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel

Logo HSCK
Datenschutz-Übersicht

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen speichern wir in Ihrem Browser. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrer Rückkehr auf unsere Website wiederzuerkennen und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.