#QHL #Vorschau

Duell um Platz fünf in der Schachenhalle

Am 21. Spieltag der QHL-Hauptrunde gastiert der HSC Kreuzlingen an diesem Samstag in der Schachenhalle und trifft dabei ab 18.00 Uhr auf den direkten Verfolger HSC Suhr Aarau.

Für beide Teams ist es eine richtungsweisende Partie. Die Kreuzlinger können mit einem Sieg den entscheidenden Schritt zur erstmaligen Playoff-Teilnahme machen, die Aargauer ihrerseits mit dem HSCK punktemässig gleichziehen. Die letzten Resultate sprechen eher für die Thurgauer, welche zwei der letzten vier Spiele gewinnen konnten. Dagegen wartet Suhr Aarau seit vier Runden auf einen Punktgewinn. Beide Clubs verloren zuletzt gegen GC Amicitia Zürich: Suhr Aarau zuhause mit 24:28, Kreuzlingen in Zürich mit 29:34.

Auf Kreuzlinger Seite ist man gespannt, wie die Mannschaft auf die keinesfalls zwingende Niederlage in Zürich reagiert. In der Saalsporthalle gab es beim HSCK viel Luft nach oben. Insbesondere die Fehlerquote gilt es in der Aarauer Schachenhalle zu reduzieren. Das Team von Cheftrainer Ralf Bader trifft auf einen angeschlagenen Gegner, der zuletzt mit Formschwankungen und Verletzungspech zu kämpfen hatte. Der letzte Sieg von Suhr Aarau datiert vom 11. Dezember, als man beim Schlusslicht in Basel mit 30:28 obenausschwang. Danach gab es fünf Niederlagen und ein Unentschieden. Diese Negativspirale wollen die Aargauer sicher mit aller Macht und der Unterstützung ihres Heimpublikums durchbrechen. Viel Verantwortung lastet dabei auf den Schultern des jungen Topscorer Nikos Sarlos (20) und Nationaltorhüter Jannis Scheidiger.

Beim HSCK werden die verletzten Lukas Saueressig (Rücken) und David Soòs (Kreuzbänder) fehlen.

Beitrag teilen:

Ähnliche Artikel