3.-Liga-Männer schaffen mit 26:23 den Klassenerhalt
Mit dem exakt benötigten Resultat sicherten sich der HSC Kreuzlingen 3 beim 26:23 (11:9)-Heimsieg gegen den TV Möhlin den Verbleib in der 3. Liga.
Für die Mannschaft von Spielertrainer Claudius Müller war es eine Saison der knappen Entscheidungen. Nur aufgrund eines zu wenig erzielten Treffers in der Gruppenphase überhaupt in diese Situation geraten, verlor man das erste Relegtationsspiel bei der SG Wädenswil/Horgen 3 mit 20:22. Damit war im Heimspiel gegen die 3. Mannschaft des NLB-Spitzenclubs TV Möhlin unbedingt ein Sieg mit drei Treffern Differenz gefordert. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (11:9 für den HSC) schienen die Thurgauer den Auftrag bis eine Viertelstunde vor Schluss ohne Zittern erfüllen zu können. Sie lagen zu diesem Zeitpunkt mit 21:15 vorne. Und auch sechs Minuten vor dem Ende deutete mit der 25:19-Führung im Rücken alles auf einen klaren Sieg hin. Ganz so locker wurde die Schlussphase für den HSC dann allerdings doch nicht. Möhlin kam nochmals auf. Der Anschlusstreffer zum 26:23 fiel allerdings erst sechs Sekunden vor dem Abpfiff. Zuvor hatten die Kreuzlinger geschickt das Tempo etwas herausgenommen und lange Angriffe gespielt.
Den Absteiger machen somit im letzten Spiel der TV Möhlin 3 und die SG Wädenswil-Horgen 3 aus. Möhlin muss zuhause mit mindestens drei Treffern Differenz gewinnen.
HSC Kreuzlingen 3 – TV Möhlin 3 26:23(11:9)
Egelsee. – 50 Zuschauer. – Sr. Kamer.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 2-mal 2 Minuten gegen Möhlin.
Kreuzlingen: Sekulic/Diethelm; Minde, Theus (2), Bühler, Sicurella (3), Müller (5/1), Teuber (4/3), Thoma (2), Meier, Keller, Hauser, Juhasz (5), Leuch (5).
Möhlin: Kral; Scheuner (5), Bosshard (1), Criscione (3), Keller (6), Bühler, Essig, Klär, Hürbin (8/3).
Penaltystatistik: Kreuzlingen 4/4, Möhlin 3/3.